Baden bei Wien zählt zu den berühmtesten Kurorten Österreichs, im Jahr 2021 nahm ihn die Unesco als Teil der "wichtigsten Kurorte Europas" sogar in die Liste der Weltkulturerbe auf. Im Laufe der Geschichte schätzten Habsburger und Adelige die 36 Grad warmen Thermalquellen in Baden, die erstmals in der Römerzeit dokumentiert wurden. Wer durch die Innenstadt schlendert und die Biedermeierbauten in den Gassen bewundert, spürt das mondäne Erbe noch heute. Ludwig van Beethovens Spuren kann man auf dem sogenannten "Beethoven-Spaziergang" folgen. Der Musiker lebte und arbeitete im 19. Jahrhundert längere Zeit in der Kurstadt.