Cocos Island: Die "Schatzinsel"
Sie ist die Anreise allemal wert: Cocos Island, seit 1997 UNESCO-Weltnaturerbe, liegt gut 550 Kilometer weit draußen im Meer und ist besonders bei Tauchern ein beliebtes Ziel. Die Insel zählt zu den besten Tauchrevieren der Welt. Ein Grund sind die großen Schwärme von Haien und unzählige Manta-Rochen, die sich hier im Wasser tummeln. Aber auch Cocos Island selbst hat einiges zu bieten. Mehrere ausgeschilderte Wanderwege führen über die 24 Quadratkilometer große Insel, durch dichte Wälder und zu beeindruckenden Wasserfällen sowie den gut 200 Meter hohen Steilklippen. Im 17. und 18. Jahrhundert legten viele Piraten hier einen Zwischenstopp ein, weshalb sie auch den Beinamen "Schatzinsel" trägt. Zahlreiche Schatzsucher haben hier nach vergrabenen Reichtümern gesucht, gefunden wurde bisher allerdings nichts und die Schatzsuche ist heutzutage auch verboten. Wer Cocos Island betreten möchte, kann das nur mit einer geführten Tour und mit der Genehmigung des Ministeriums für Umwelt und Energie tun.
© Christian Zappel / mauritius images