Die Hansestadt an der Weser überrascht mit viel Kunst, einer kuscheligen Altstadt und einem Marktplatz, der zu den schönsten Deutschlands zählt. Hier stehen das Rathaus mit seiner beeindruckenden Weserrenaissance-Fassade und der Roland – beide gehören zum UNESCO-Welterbe. Im historischen Schnoorviertel verführen kleine Geschäfte, Galerien und Cafés in den weiß getünchten Fischerhäuschen zum Geldausgeben. Und in der Böttcherstraße, die der Bremer Kaufmann Ludwig Roselius bis 1931 in ein architektonisches Gesamtkunstwerk verwandeln ließ, wetteifert Haus um Haus um den Titel: Königin des norddeutschen Backstein-Expressionismus. Neben einer Bonbon-Manufaktur und Kunsthandwerkerläden befindet sich hier auch das Paula-Modersohn-Becker-Museum. Bei gutem Wetter empfiehlt sich am Abend ein Spaziergang entlang der Schlachte, Bremens Bummelmeile am Wasser, um bei Becks und Bratwurst die norddeutsche Biergartengemütlichkeit zu erleben