• Entdecken Sie GEO+
    • GEO EPOCHE
  • Ressorts
    • GEO+
      • Eingelesene Artikel
      • Archiv GEO+
    • Reisen
      • Reisewissen
        • Reisen mit Kindern
        • Mikroabenteuer
      • Reise-Inspiration
        • TOP TEN
        • Traumziel der Woche
        • Die schönsten Städte Europas
        • Wandern in Deutschland
      • Reiseziele
        • Deutschland
        • Hamburg
        • Berlin
        • München
        • Europa
        • Frankreich
        • Island
        • Fernreiseziele
        • Karibische Inseln
        • Australien
      • Reisewelten
    • Natur
      • Tierwelt
        • Tiervideos
        • Tierschutz
        • Haustiere
      • Ökologie
        • Klimawandel
        • Naturschutz
      • Naturwunder Erde
        • Naturphänomene
      • Garten
        • Saisonkalender
    • Nachhaltigkeit
      • Anzeige
        Stromkosten senken
      • Tipps für den Haushalt
      • Zero Waste
      • Nachhaltigkeit bei GEO
    • Wissen
      • Ernährung
        • Vitamin-Lexikon
        • Superfood-Lexikon
      • Forschung
        • Weltall
        • Hirnforschung
        • Gentechnik
        • Quantenphysik
      • Geschichte
        • Archäologie
        • Mittelalter
        • Deutsche Geschichte
        • Erster Weltkrieg
        • Zweiter Weltkrieg
        • Historische Personen
        • Sisi
        • Nikola Tesla
        • Leonardo da Vinci
        • Che Guevara
      • Fotografie
        • Reisefotografie
        • Naturfotografie
        • Tierfotografie
    • Gesundheit
      • Psychologie
      • Medizin
      • Sexualität
      • Schlaf
      • Hausmittel
    • Quiz
      • Naturquiz
      • Reisequiz
      • Geografie-Quiz
      • Geschichts-Quiz
      • Frage des Tages
      • Spiele
        • Logikrätsel
        • Sudoku
        • Tetris
        • 2048
        • Mahjong
        • Ballino
    • Vergleiche
      • Gewichtsdecken-Test
      • Taschenlampen-Test
      • Stirnlampen-Test
      • Tageslichtlampen-Test
      • Schneeschuhe-Test
      • Shopping-Tipps
        • Outdoor-Tipps
        • Pflanz-Tipps und Gartenhelfer
        • Haustier-Produkttipps
    • Vereine
    • Magazine
      • GEO
      • GEOlino
      • GEO Epoche
      • GEO Television
      • GEO-Reportage auf arte
  • Services
    • Aboshop
    • Podcast
    • Newsletter
    • Gewinnspiele
    • Spiele
    • Partner von stern
  • Folgen Sie GEO auf
    • undefined
    • undefined
    • undefined
Abo testen Login
  • GEO+
  • Reisen
  • Natur
  • Forschung
  • Gesundheit
  • Ernährung
  • Psychologie
  • Geschichte
  • Quiz
  • Fotografie
  • Die Welt von GEO
  • GEO EPOCHE
  • Audio
  • Video
  • Aboshop
  • Vergleiche
  • Wissen
  • Nachhaltigkeit
  • Reisen
  • Reise-Inspiration
  • Australien-Roadtrips: Die 8 besten Routen

Roadtrips Australien mit dem Camper entdecken: Die besten Touren

  • von Solvejg Hoffmann
  • 22. März 2023
  • 11:20 Uhr
Wer um die halbe Welt reist, möchte auch etwas erleben und nicht nur am Strand liegen. Kein Wunder also, dass sich die meisten Reisenden für eine Tour mit dem Camper entscheiden. Ein kleiner Ratgeber, welche Strecken sich in Australien besonders lohnen und wer wo am glücklichsten wird
Highway in Sydney
Von Sydney nach Cairns auf der Pacific Coast Touring Route
Die Pacific-Coast-Touring-Route an der sonnigen Ostküste zählt zu den beliebtesten Roadtrip-Strecken Australiens. Kein Wunder, denn entlang der Strecke von Sydney nach Cairns jagt ein Traumort den nächsten. Auf einer Fahrt an der Pazifikküste sehen Reisende die berühmten Weingüter im Hunter Valley, die beiden Weltnaturerbe Fraser Island und das Great Barrier Reef sowie die ausgedehnten Sanddünen von Port Stephens. Auch die bei Sommerurlaubern so beliebte Sunshine Coast und die glitzernden Strände der Byron Bay liegen auf der Route. Einen Zwischenstopp wert ist auch die Küstenstadt Brisbane.
© Taras Vyshnya - Shutterstock
Zurück Weiter

Endlose Straßen, spannende Metropolen, atemberaubende Landschaften und weit und breit unberührte Natur – Australien bietet perfekte Bedingungen für einen Roadtrip. Noch dazu versprechen die vielen unterschiedlichen Landschaften – Wüsten, Strände, Berge und Regenwälder – jede Menge Abwechslung während der Fahrt. Kein Wunder also, dass Touren mit dem Camper oder Bulli durch Down Under zu den beliebtesten Reisearten von Touristinnen und Touristen zählen. Das riesige Land bietet einfach von allem etwas.

Darüber hinaus gibt es in Australien viele Campingplätze und Caravan Parks, die speziell auf Reisende ausgelegt sind, die sich auf einem Roadtrip befinden. Diese Einrichtungen bieten den Touristinnen und Touristen eine kostengünstige und bequeme Möglichkeit, während ihrer Reise zu übernachten. Einige Campingplätze sind sogar in der Nähe von beliebten Stränden oder Nationalparks gelegen und sind so in Sachen Lage unschlagbar.

Australiens Roadtrip-Klassiker ist die Great Ocean Road

Australien bietet unzählige Möglichkeiten und Routen für einen unvergesslichen Roadtrip. Zu den bekanntesten Routen in Down Under zählt die legendäre Great Ocean Road mit ihren spektakulären Ausblicken auf die Küste und den Pazifischen Ozean. Highlights an der Strecke, die entlang der Küste von Victoria verläuft, sind die berühmten Kalksteinfelsen der zwölf Apostel, die Felsenbucht Loch Ard Gorge und der Great Otway National Park an der Südküste Australiens.

Ebenfalls sehr beliebt ist der 3000 Kilometer lange Explorer’s Highway zwischen Adelaide und Darwin, der auch als Stuart Highway bekannt ist. Die längste Landstraße Australiens führt durch einige der abgelegensten Landschaften des Landes, darunter das zwölf Kilometer lange Schluchtensystem der Katherine Gorge, das Red Centre – die typisch rote Halbwüste im Outback – und der Uluru, besser bekannt unter dem Namen Ayers Rock. Ein unvergessliches Erlebnis für alle, die Abenteuer erleben möchten.

Sie sind auf den Geschmack gekommen und verspüren Fernweh? Dann klicken Sie sich durch unsere Fotogalerie. Dort stellen wir ihnen sechs weitere Roadtrips in Australien vor!

Weitere Bilder dieser Galerie

Highway in Sydney
Kurvenreiche Straße im Bunyeroo-Tal im Flinders Ranges National Park
Grand Pacific Drive Route in Australien
Ningalo Reef, Australien
Wasserfälle im Litchfield National Park, Australien
Luftaufnahme der Great Ocean Road bei Sonnenaufgang in Australien
Western Australia
Straßen auf der Insel Tasmanien
  • Australien
  • Australien Reiseführer
  • Auto
  • Camping
  • Routen
27. Februar 2021,00:15
Newsletter

Von Gesundheit bis Fotografie Abonnieren Sie jetzt Ihren Lieblings-Newsletter von GEO

Produkttests und Preisvergleich
  • Heizlüfter
  • Drohnen
  • Schlafmasken
  • Steamer
  • Thermovorhang
Produkte & Tipps
  • Packliste Skiurlaub
  • Laufbekleidung im Winter
  • Smarte Thermostate
  • Wärmekissen
  • Nachhaltige Schuhe
  • Yogagurt
  • Komposttoilette
  • Yoga Zubehör
  • Boulderschuhe
  • Wanderhut

Empfehlungen der Redaktion

Propaganda sei dieses Bild, sagt Gisela Heidenreich. Tatsächlich war ihre Mutter kalt und distanziert. Über ihre NS-Vergangenheit lügt und schweigt sie nach dem Krieg

Nationalsozialismus Geboren, geraubt, belogen: Die Schicksale der Lebensborn-Kinder

Tiktaalik Illustration

Evolution Wie das Leben an Land kam

Gynäkologenstuhl

Zwangsverhütung auf Grönland Das dunkle Vermächtnis der dänischen Herrschaft

Blick auf den Watzmann im Abendlicht

Watzmann Haben wir die Demut vor den Bergen verloren?

Nahaufnahme eines Schimpansen

Thanatologie Wissen Tiere, dass sie sterben müssen?

Eine Region im Gehirn entscheidet überraschend mit, wie optimistisch oder wie pessimistisch wir sind 

Psychologie Wodurch wir zu Optimisten oder Pessimisten werden

Foto eines gläsernen Gehirns mit Viruspartikeln im Inneren

Schlummernde Gefahr Was Herpesviren im Gehirn anrichten

Ein Mädchen übt auf einer Geige

Wissenschaft Fleiß oder Talent? Was für unseren Erfolg entscheidender ist

Um die Terroranschläge vom 11. September 2001 ranken sich zahlreiche Verschwörungstheorien, etwa, dass Mitglieder der US-Regierung die Anschläge bewusst geschehen ließen

Von Illuminaten bis QAnon Die Macht der Verschwörungstheorien

geo_epoche
Keinen Durchblick im Diäten-Dschungel? Einfache Faustformeln erleichtern das Abnehmen

Einfacher abnehmen Drei simple Faustregeln, die hilfreicher sind als Kalorientabellen

Edward Witten hat die Physik seit den 1980ern wie kaum ein anderer geprägt. Mit seiner Stringtheorie will er nicht weniger als alles: die finale Erklärung des Universums liefern. Doch das Mammutprojekt ist in der Krise. Und was es über die Natur berichtet, ist selbst für den "Einstein unserer Zeit" schwer zu akzeptieren

Gespräch mit einem Genie Der "Einstein unserer Zeit" hadert mit seiner Theorie. Warum?

Ein Behandler drückt den Nacken einer liegenden Frau mit den Händen

Wissenschaftlich geprüft Sanfte Hände, große Versprechen: Was kann Osteopathie wirklich?

Frau hängt an einer Schnur und wird von einer Hand hochgehalten

Psychologie Welche Phasen narzisstische Beziehungen haben – und wer hineingerät

Frau schaut in den nächtlichen Sternenhimmel

Astrologie Steht unser Schicksal in den Sternen?

zwei Menschen fahren auf einem Fahrrad mit Luftpolster umwickelt

Partnerschaft Wie Verspieltheit Krisen entschärft – und das Liebesleben spannender macht

Illustration Manching

Manching Vom Alltag in der Kelten-Metropole

geo_epoche
Eine Männerdomäne? Heute boxen immer mehr Frauen. Der Kopfschutz bewahrt Autorin Constanze Löffler vor Verletzungen beim Kickboxen 

Kampfsport Weshalb mich Kickboxen so glücklich macht

Jedes Nein ist ein Ja zu den eigenen Bedürfnissen 

Psychologie Warum Neinsagen eine Superkraft ist – und wie wir sie anwenden

Patricia Brennan in ihrem Labor mit Silikonabgüssen von Tiervaginas

Sex im Tierreich Eine Evolutionsbiologin erklärt das Wettrüsten der Genitalien

Vulkane unter der Eifel

Interview "Wahrscheinlichkeit, dass in der Eifel ein Vulkan losgeht, liegt bei 100 Prozent"

Im Gefängnis der Zwangsgedanken: Bin ich noch normal?, fragen sich Betroffene von Zwängen 

Psychologie des Zwangs Bin ich noch normal? Wenn verstörende Gedanken zur Qual werden

Mehr zum Thema

15. Juli 2024,17:49
5 Bilder
Atlanterhavsvegen

Auf die Straße Mini-Roadtrips: Fünf Traumstraßen für ein Kurzabenteuer

16. November 2023,13:44
Sonia Hyland auf einem Laufband in ihrer Wohnhöhle

Australien Ein Leben unter der Erde: Zu Besuch bei den Höhlenbewohnern von White Cliffs

18. Juni 2024,15:10
Paar mit zwei Söhnen auf ihrem Jeep  im Nxai Pan National Park in der Kalahari Wüste in Afrika

Auslandsreisen Wann brauche ich einen internationalen Führerschein?

08. September 2025,08:32
Koala

Mega-Projekt Australien schafft riesigen Nationalpark für Tausende Koalas

29. August 2025,16:10
10 Bilder
Allnächtlich findet das größte Tierwanderungsschauspiel der Erde statt: Milliarden Meeresbewohner steigen aus der Tiefe zur Oberfläche, geschützt vom Dunkel, um Nahrung zu finden. Mitten darin ein kurioses Paar: Ein Papierboot reitet auf einer treibenden Qualle – eine Begegnung wie aus einer anderen Welt. Papierboote oder Argonauten gehören zur Gattung der Kopffüßer und sind mit den Kraken verwandt.

Prämierte Naturfotos Faszination "Down Under": Bilder wie aus einer anderen Welt

05. März 2025,16:07
Zwergpinguine leben in monogamen Zweierbeziehungen. Doch nicht immer sind diese für die Ewigkeit bestimmt

Tierische Liebeskrise Warum Pinguine sich scheiden lassen – und was das für die Kolonie bedeutet

03. September 2024,11:58
Ansicht aus der Luft eines Zuges in der Landschaft

Luxuszug Australien per Bahn entdecken: Wie "The Ghan" das Outback eroberte

05. Januar 2024,10:50
Ein männliches Exemplar der Sydney-Trichternetzspinne auf einer Kappe

Extrem giftig Rekordfund: Besonders große Sydney-Trichternetzspinne in Australien entdeckt

29. September 2023,13:43
Der Bullenhai lebt in wärmeren Küstengebieten vor Afrika, Australien, Asien und Amerika. Er bevorzugt das flache Wasser in Ufernähe und im Mündungsgebiet von Flüssen - und dringt in Flüssen mitunter bis weit ins Landesinnere vor

Nach Überflutung Anpassungsprofis: Haie lebten 17 Jahre lang in Golfplatz-See

Highlights der Woche

Das Wichtigste aus den Bereichen Forschung, Natur, Geschichte und Gesundheit.

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein.

GEO.de schätzt Ihre Privatsphäre. Es gelten unsere Nutzungsbedingungen.

Weitere Inhalte
Noch mehr Reisetipps und Inspirationen auf GEO.de
  • Die schönsten Stellplätze in Europa
  • Die 20 meistbesuchten Städte der Welt
  • Die schönsten Städte Deutschlands
  • Die 12 kleinsten Staaten Europas - und warum man sie besuchen sollte
  • Die Top-Ten der schneesicheren Reiseziele
  • Die schönsten Ferienhäuser zum Mieten
  • Therapie-Ferien: Urlaub für den Burnout
  • Aussteiger auf Zeit: Vom Klostertrip zur Kiwiernte
  • Mit dem Kajak bis zum Schwarzen Meer
  • Mondfinsternis 2018: Die besten Spots in Deutschland
Archive
  • GEO Archiv
  • Themenübersicht
  • Über uns
  • Schreiben Sie uns Anregungen, Kommentare und Kritik
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Datenschutzhinweise
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Presse

© G+J Medien GmbH

GEO plus

Weiterlesen mit GEO+

4 Wochen für 1 €. Jederzeit kündbar.

Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden