Die farbenfrohe und vielfältige Unterwasserwelt des Great Barrier Reefs dürfte wohl die berühmteste Naturschönheit Australiens sein. Das Riff liegt vor der Küste Queenslands und erstreckt sich von Cape York, dem nördlichsten Punkt des Landes, bis nach Lady Elliot Island. Eines der ältesten Ökosysteme der Welt, das zu den sieben Weltwundern der Natur zählt, ist so riesig, dass es sogar aus dem All sichtbar ist. Das Riff beheimatet über 1600 Fischarten, rund 450 verschiedene Arten von Korallen und verschiedene Delfine und Wale. Diese Artenvielfalt gibt es nirgendwo sonst auf dem Planeten. Seit 2003 gilt für rund 100.000 Quadratkilometer, das sind gut ein Drittel des Riffs, die höchste Schutzstufe – Fischerei und Schifffahrten sind dort verboten. Das empfindliche Ökosystem der 3000 einzelnen Korallenriffe reagiert stark auf Umwelteinflüsse, weshalb der Schutz dieses Naturwunders eine hohe Priorität hat.