Die 110 Meter lange Granitklippe erhebt sich 15 Meter in die Höhe – daher auch ihr stimmungsvoller Name "Wave Rock". Die "größte Welle Australiens" befindet sich weit weg vom Meer im Outback in der Nähe von Hyden und soll etwa 2.700 Millionen Jahre alt sein. Aus dem harten Gestein enstand im Laufe der Zeit durch den Einfluss von Witterung und Erosion dieses einzigartige Naturdenkmal. Wäre die Welle mit dem besonderen Farbspiel nicht aus Granit, würde sie wahrscheinlich jede Surferin und jeden Surfer zum Jubeln bringen. Während des australischen Frühlings von Septemer bis November ist es für Urlauber eine wunderbare Gelegenheit, eine große Vielzahl an Wildpflanzen rund um den Felsen zu entdecken – in einer Landschaft, die sich eher durch kargen Buschbewuchs auszeichnet.