Jedes Jahr zwischen März und August tummeln sich Hunderte Walhaie in der Gegend des Ningaloo Reef. Das Korallenriff erstreckt sich über 250 Kilometer an der australischen Westküste. Die UNESCO-Weltkulturerbestätte beheimatet rund 220 verschiedene Korallenspezies. Jedes Jahr im März findet das Ablaichen der Korallen statt, bei dem sie ihre bunten Polypen in den Ozean entlassen. Krill und andere winzige Meereslebewesen schwärmen dann massenweise zum Riff. Die Meerbewohner fressen den Laich – ihre Vielzahl lockt die Walhaie in den nächsten Monaten an. Bei einer Walhai-Tour können die Tiere aus nächster Nähe beobachtet werden. Um die Natur und das Ökosystem zu schützen, gibt es für die Touren im Ningaloo Reef strenge Auflagen: Schnorchler müssen einen Mindestabstand zu den Tieren einhalten und die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Doch eine Walhai-Sichtung ist quasi garantiert, weil die Bootscrew die Standorte der Walhaie von Kleinflugzeugen übermittelt bekommt. Im Exmouth Visitor Centre können sich Reisende über die verfügbaren Touren informieren.