• Entdecken Sie GEO+
    • GEO EPOCHE
  • Ressorts
    • GEO+
      • Eingelesene Artikel
      • Archiv GEO+
    • Reisen
      • Reisewissen
        • Reisen mit Kindern
        • Mikroabenteuer
      • Reise-Inspiration
        • TOP TEN
        • Traumziel der Woche
        • Die schönsten Städte Europas
        • Wandern in Deutschland
      • Reiseziele
        • Deutschland
        • Hamburg
        • Berlin
        • München
        • Europa
        • Frankreich
        • Island
        • Fernreiseziele
        • Karibische Inseln
        • Australien
      • Reisewelten
    • Natur
      • Tierwelt
        • Tiervideos
        • Tierschutz
        • Haustiere
      • Ökologie
        • Klimawandel
        • Naturschutz
      • Naturwunder Erde
        • Naturphänomene
      • Garten
        • Saisonkalender
    • Nachhaltigkeit
      • Anzeige
        Stromkosten senken
      • Tipps für den Haushalt
      • Zero Waste
      • Nachhaltigkeit bei GEO
    • Wissen
      • Ernährung
        • Vitamin-Lexikon
        • Superfood-Lexikon
      • Forschung
        • Weltall
        • Hirnforschung
        • Gentechnik
        • Quantenphysik
      • Geschichte
        • Archäologie
        • Mittelalter
        • Deutsche Geschichte
        • Erster Weltkrieg
        • Zweiter Weltkrieg
        • Historische Personen
        • Sisi
        • Nikola Tesla
        • Leonardo da Vinci
        • Che Guevara
      • Fotografie
        • Reisefotografie
        • Naturfotografie
        • Tierfotografie
    • Gesundheit
      • Psychologie
      • Medizin
      • Sexualität
      • Schlaf
      • Hausmittel
    • Quiz
      • Naturquiz
      • Reisequiz
      • Geografie-Quiz
      • Geschichts-Quiz
      • Frage des Tages
      • Spiele
        • Logikrätsel
        • Sudoku
        • Tetris
        • 2048
        • Mahjong
        • Ballino
    • Vergleiche
      • Gewichtsdecken-Test
      • Taschenlampen-Test
      • Stirnlampen-Test
      • Tageslichtlampen-Test
      • Schneeschuhe-Test
      • Shopping-Tipps
        • Outdoor-Tipps
        • Pflanz-Tipps und Gartenhelfer
        • Haustier-Produkttipps
    • Vereine
      • GEO schützt den Regenwald e. V.
      • GEO schafft Wildnis e. V.
    • Magazine
      • GEO
      • GEOlino
      • GEO Epoche
      • GEO Television
      • GEO-Reportage auf arte
  • Services
    • Aboshop
    • Podcast
    • Newsletter
    • Gewinnspiele
    • Spiele
    • Partner von stern
  • Folgen Sie GEO auf
    • Instagram
    • Pinterest
    • Facebook
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • GEO+
  • Reisen
  • Natur
  • Forschung
  • Gesundheit
  • Ernährung
  • Psychologie
  • Geschichte
  • Quiz
  • Fotografie
  • Die Welt von GEO
  • GEO EPOCHE
  • Audio
  • Video
  • Aboshop
  • Vergleiche
  • Wissen
  • Nachhaltigkeit
  • Reisen
  • Reise-Inspiration
  • Die besten Wanderregionen Deutschlands

Über Stock und Stein Zehn großartige Wanderregionen in Deutschland

  • von Solvejg Hoffmann
  • 13. September 2022
  • 10:05 Uhr
So schön und so nah: Gleich vor der Haustür beginnen oft die schönsten Wandergebiete für Naturliebhaber und Erholungssuchende. Wir stellen zehn Regionen in Deutschland vor, in denen Wandern nicht nur ein Spaziergang von A nach B, sondern immer auch ein kleines Abenteuer ist
Das Karwendel ist einer der schönsten Wanderregionen in Deutschland
Karwendel
Wildromantische Bergkulissen, tief eingeschnittene Täler, herrliche Almen und Bergseen prägen die Landschaft der Gebirgsgruppe in den Nördlichen Kalkalpen. Dazwischen liegen immer wieder hübsche Alpenorte wie Krün, Mittenwald und Garmisch-Partenkirchen, die sich prima als Ausgangspunkt für Wanderungen durch das Karwendel eignen. Wer die Bergwelt erkunden möchte, findet ein weites Netz an Rad- und Wanderwegen vor - von einfachen Panoramawegen bis hin zu anspruchsvollen Klettertouren auf die Gipfel. Wer zu einer Mehrtagestour aufbrechen möchte, dem eröffnet sich außerdem eine große Auswahl an urigen Berghütten, die Verpflegung und Unterkunft bieten
© andiz275 - Adobe Stock
Zurück Weiter

Die Landschaften in Deutschland sind unglaublich vielfältig – und genau so abwechslungsreich sind auch die möglichen Ziele für den nächsten Wanderurlaub. Die Auswahl reicht von den Alpen und den sanften Mittelgebirgen über grüne Wälder und Flusslandschaften bis hin zu den Küstenregion an Nord- und Ostsee. Zahlreiche als "Qualitäts-Wanderregionen" ausgezeichnete Gebiete finden sich im ganzen Land.

Rund 300.000 Kilometer markierte Wanderwege ziehen sich durch Deutschland und ermöglichen Touren für jeden Geschmack und Schwierigkeitsgrad: Vom stadtnahen Spaziergang über die Familientour, die Mehr-Tages-Tour auf einem Fernwanderweg bis hin zur anspruchsvollen Gipfelwanderung. Fast alle Regionen bieten gut markierte Wanderwege, wanderfreundliche Einkehrmöglichkeiten und Touristen-Informationen.

Auch wenn die Auswahl riesig ist, haben wir versucht, die schönsten Wanderregionen Deutschlands zu küren und reisen in unserer Galerie fotografisch quer durch Deutschland. Dabei empfehlen wir besonders herausragende Wandertrails und liefern Tipps für einen gelungenen Wanderurlaub vor der Haustür – für Einsteiger und Fortgeschrittene, Familien und Individualisten.

Von der Lüneburger Heide bis in den Bayerischen Wald

Im Norden Deutschlands erstreckt sich eine der größten zusammenhängenden Heideflächen Mitteleuropas: Die Lüneburger Heide und der neu eröffnete Baumwipfelpfad im Wildpark Lüneburger Heide laden zu langen Wanderungen durch die Natur ein. Weiter östlich finden Naturfreunde im "Land der tausend Seen" viel Raum für ausgedehnte Wanderungen in der Natur. Verschiedenste Wege verlaufen kreuz und quer durch die Mecklenburgische Seenplatte. Zu den schönsten zählt der etwa 170 Kilometer lange Müritz-Nationalparkweg.

30. April 2021,10:15
Wanderschuhe

Kaufratgeber Zehn beliebte Wanderschuhe im Vergleich

Wer das Wandern genießen will, braucht gutes Schuhwerk. Damit Sie einen bequemen Schuh finden, in dem Sie auch bei längeren Wanderungen guten Halt haben und sich keine Blasen laufen, stellen wir in unserem Wanderschuh-Test die zehn besten Modelle vor.

Angler und Naturfreunde werden sich auch im Naturpark Thüringer Schiefergebirge wohlfühlen. Hier wechseln sich dichte Wälder mit tiefen Kerbtälern und weiten Hochplateaus ab und die Saale bahnt sich als blaues Band ihren Weg durch die Hügellandschaft. Und natürlich darf auch der Harz, das vierthöchste Mittelgebirge Deutschlands, mit dem sagenumwobenen Brocken in dieser Auflistung nicht fehlen. Das Gebiet bezaubert mit tiefgrünen Wäldern und lichtdurchfluteten Hochebenen, rauen Felskuppen und Flüssen, die malerisch durch die Täler mäandern.

Wer nun Lust auf die nächste Wanderung bekommen hat, klickt sich am besten durch die Fotogalerie! Dort stellen wir weitere wunderbare Wanderregionen in ganz Deutschland vor.

Weitere Bilder dieser Galerie

Das Karwendel ist einer der schönsten Wanderregionen in Deutschland
Lüneburger Heide
Sächsische Schweiz
Buchberger Leite
Mecklenburger Seenplatte
Thüringer Schiefergebirge, Obere Saale
Harz
Pfälzer Wald
Schwäbische Alb
Schwarzwald
  • Wandern
  • Wandern in Deutschland
  • Deutschland
  • Ausflugsziele in Deutschland
  • Deutschland Reiseführer
27. Februar 2021,00:15
Newsletter

Von Gesundheit bis Fotografie Abonnieren Sie jetzt Ihren Lieblings-Newsletter von GEO

Produkttests und Preisvergleich
  • Heizlüfter
  • Drohnen
  • Schlafmasken
  • Steamer
  • Thermovorhang
Produkte & Tipps
  • Packliste Skiurlaub
  • Laufbekleidung im Winter
  • Smarte Thermostate
  • Wärmekissen
  • Nachhaltige Schuhe
  • Yogagurt
  • Komposttoilette
  • Yoga Zubehör
  • Boulderschuhe
  • Wanderhut

Empfehlungen der Redaktion

Künstlerische Illustration zweier Köpfe, die über ein Wellenband miteinander verbunden sind

Psychologie Das kann kein Zufall sein! Was die Wissenschaft über "Synchronizität" weiß

Atombombe nach Zündung

Kernwaffen Die Physik ist das leichteste: Sechs Hürden beim Bau einer Atombombe

Reden hilft, glaubt zumindest der Paarforscher John M. Gottmann: vor allem, wenn Paare sich über die richtigen Themen verständigen 

Besser lieben Acht Gespräche, die Paare wirklich weiterbringen

Nächtliches Aufwachen ist ein ganz normales Phänomen und keineswegs krankhaft

Schlafkultur Acht-Stunden-Dogma: Warum unser Schlafzyklus nicht natürlich ist

Sparschwein betrachtet sich im Spiegel

Psychologie des Geldes So optimieren Sie Ihren inneren Finanzberater

Ein Hund versucht einen Ball zu fangen

Wissenschaft Die verblüffenden Erkenntnisse der neuen Hunde-Forschung

Mixtli Barrera Fernández mit Hund in einem kleinen Paddelboot

Xochimilco In den schwimmenden Gärten von Mexiko-Stadt

Junge bei den Hausaufgaben

Statt Leistungsdruck Die drei Säulen der Motivation: So kriegen Kinder Lust aufs Lernen

Zwei balzende Kraniche

Intelligente Zugvögel Das geheimnisvolle Leben der Kraniche

Ruht unser Blick auf einer uns schön erscheinenden Umgebung, verändert sich messbar die Gehirnaktivität, wie US-Neurowissenschaftler in Experimenten zeigen konnten

Biochemie des Wohlgefühls Wie uns die Hirnforschung helfen kann, glücklicher zu sein

Unter löchrigen Wolkendecke ist ein verzweigtes Flussdelta zu sehen: das Laitaure-Delta

Nationalpark Sarek Querfeldein durch die Wildnis: Wie ich in Lappland verzweifelte

Yoga Klasse im Rehabilitationszentrum Kiev

Ukraine-Krieg "Manchmal vergesse ich beim Yoga, dass mir ein Arm fehlt"

Frau schneidet Weg hinter sich ab

Psychologie Wie es gelingt, Altes loszulassen und erfolgreich neu zu starten

Eine Illustration eines strahlenden Gehirns steht neben dem Porträt von Christof Koch

Christof Koch im Interview Wie kommt das Ich in den Kopf? Ein Hirnforscher enträtselt das Bewusstsein

Das Smartphone gilt als Aufmerksamkeitsfresser. Dabei vergessen wir leicht: Abgelenkt waren Eltern auch früher schon

Abgelenkte Eltern Stört der ständige Blick aufs Handy die Entwicklung unserer Kinder?

Kryptonit Mensch ein Schatten fällt durch eine Tür

Kryptonit-Menschen Die Macht ungesunder Bindungen – und wie wir uns davon befreien

Spielszene 1939: Admiras Torwart Emil Buchberger kann dem Ball nur hinterhersehen

Skandal auf Schalke Wie ein Suizid den blau-weißen Mythos schuf

geo_epoche

Mehr zum Thema

12. März 2024,09:11
10 Bilder
Externsteine, Teutoburger Wald

Naturwunder Die spektakulärsten Felsformationen Deutschlands

09. Oktober 2023,09:13
6 Bilder
Blub Badeparadies, Neukölln

Geisterorte Zauber der Vergänglichkeit: Lost Places in Berlin

26. Februar 2021,11:26
8 Bilder
Schwebebahn Wuppertal

Historische Bilder Von Kaiser Wilhelm bis Tuffi die Elefantin: 120 Jahre Schwebebahnen in Deutschland

14. Oktober 2024,08:25
9 Bilder
Wunderland Kalkar

Transformationen Von Flughafen bis Kraftwerk: Wie aus Industriebauten Freizeitstätten wurden

12. Februar 2025,08:04
Wandern

Immunsystem Warum Wandern so gut für uns ist - und was es zu beachten gilt

25. Oktober 2024,08:57
12 Bilder
Lauterbrunnental, Schweiz

Naturorte Von Südtirol bis Südafrika: Die schönsten Täler der Welt

04. Februar 2021,09:07
Schneeschuhwandern im Winter

Winterwandern So finden Sie die richtigen Schneeschuhe

02. Mai 2025,08:48
10 Bilder
Breitachklamm

Wandern Die zehn schönsten Schluchten in Deutschland

30. Januar 2025,09:56
Mann mit Smartphone in der Hand

Sicher auf Reisen Tipps von Experten: Welche Apps im Urlaub vor Gefahren warnen

Highlights der Woche

Das Wichtigste aus den Bereichen Forschung, Natur, Geschichte und Gesundheit.

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein.

GEO.de schätzt Ihre Privatsphäre. Es gelten unsere Nutzungsbedingungen.

Weitere Inhalte
Noch mehr Reisetipps und Inspirationen auf GEO.de
  • Die schönsten Stellplätze in Europa
  • Die 20 meistbesuchten Städte der Welt
  • Die schönsten Städte Deutschlands
  • Die 12 kleinsten Staaten Europas - und warum man sie besuchen sollte
  • Die Top-Ten der schneesicheren Reiseziele
  • Die schönsten Ferienhäuser zum Mieten
  • Therapie-Ferien: Urlaub für den Burnout
  • Aussteiger auf Zeit: Vom Klostertrip zur Kiwiernte
  • Mit dem Kajak bis zum Schwarzen Meer
  • Mondfinsternis 2018: Die besten Spots in Deutschland
Archive
  • GEO Archiv
  • Themenübersicht
  • Über uns
  • Schreiben Sie uns Anregungen, Kommentare und Kritik
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Datenschutzhinweise
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Presse

© G+J Medien GmbH

GEO plus

Weiterlesen mit GEO+

4 Wochen für 1 €. Jederzeit kündbar.

Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden