Der Frühlingsanfang naht, der Lockdown ist hoffentlich überstanden. Was gibt es Schöneres, als endlich wieder Reisepläne zu schmieden. Beziehungsweise: Alleinreise-Pläne. Denn genau diese werden jährlich am 1. März zelebriert. Wer genau aus welchem Grund diesen Jahrestag auserkoren hat, ist zwar kaum mehr nachzuvollziehen, gefeiert wird er dennoch international.
Feststeht: Für das Alleinreisen gibt es viele gute Gründe. Einige davon nennt Sven Giese aus eigener Erfahrung auf seinem Blog - und zeigt sich auf einem Foto vor der Kulisse des nächtlichen Manhattans: «Anstatt in seiner eigenen sozialen Blase zu verbleiben, ist man bei dieser Form des Reisens förmlich gezwungen, auf andere zuzugehen.»
Seit Jahren beweisen Statistiken diesen anhaltenden Trend, dem vor allem Frauen mutig und unerschrocken folgen. Apropos: Am 1. März ist auch Welttag der Komplimente