Ein großer Tag für ein großartiges Instrument: 2012 hat die britische Bagpipe Society den Internationalen Tag des Dudelsacks ausgerufen.
Was manch einer nicht ahnt: Die Klänge der Sackpfeife wehen nicht nur über die schottischen Highlands. Ebenso wenig waren es Schotten, die ihn erfanden. Den Norden Großbritanniens hat das eigentümliche Holzblasinstrument erst im 14. Jahrhundert erreicht. Vorgänger hat es vermutlich schon in vorchristlicher Zeit gegeben. Heute wird der Dudelsack auf allen Kontinenten gespielt.
Ohren-Schmaus mit Wettkampf-Atmosphäre gibt es in Glasgow, wo seit rund 40 Jahren jeden Sommer die Dudelsack-Weltmeisterschaften über mehrere Tagen hinweg ausgetragen werden. Mehr als 200 internationale Bands treten gegeneinander an. Wer inspiriert ist, nun selbst das Dudelsackspielen zu erlernen, kann sich aus der Ferne von Experten unterrichten lassen, etwa über Online-Kurse des Glasgower National Piping Centre. Oder setzen Sie Schottland doch gleich auf Ihre persönliche Reise-Bucket-Liste für 2022