Am Schluss wird es auch um verrammelte Tore gehen, um Wettläufe ohne Sieger und um Kerzen ohne Flammen: Tausende Menschen versammeln sich dafür jedes Jahr in der italienischen Stadt Gubbio im Norden der italienischen Region Umbrien. Sie alle wollen das skurrile Rennen miterleben, das dort immer am 15. Mai stattfindet: das Trommeln der Mannschaften hören, das Geschrei der Schaulustigen, das Feiern in den Restaurants und Kneipen der Stadt. Einen ganzen Frühlingstag lang lebt Gubbio dann wie im Rausch.
Umbrien Mit Trommeln, Scherben und Heiligen: Der verrückte Kerzenlauf von Gubbio
Jedes Jahr im Mai ehren Familien im italienischen Gubbio ihren Schutzpatron – und tragen riesige Holzkerzen durch die Stadt. Eine Jahrhundertealte Tradition mit einigen Tücken

Anfang Mai werden die Holzsäulen, die Kerzen darstellen sollen, aus der Basilika getragen
© David Morresi