
Furka-Bergstrecke: Mit Volldampf ins 19. Jahrhundert
Das Besondere am Bahnfahren in der Schweiz: Die Berg- und Almkulisse vor den Fenstern ist manchmal so kitschig, dass man sich die Augen reibt. Ist das wirklich alles echt? Das Gefühl verstärkt sich umso mehr, wenn die Waggons von einer historischen Damplok gezogen werden. Die Bahn tuckert auf rund 18 Kilometern am Fluss Reuss entlang, dann immer höher hinaus durch wilde Schluchten, Lärchenwälder, entlang der Felswände und Gletscher und bis hinauf auf 2000 Metern. Damit keiner zu Fuß absteigen muss, wird am Endbahnhof Furka die Lok auf einer Drehscheibe umgedreht. Danach geht es wieder abwärts.
Strecke: Realp bis Oberwald
Dauer: 2 Sunden
Info: www.dfb.ch
Strecke: Realp bis Oberwald
Dauer: 2 Sunden
Info: www.dfb.ch
© Michael Loewa/laif