Alpen Entschleunigt durch die Berge: Acht traumhafte Bahnstrecken in der Schweiz
Die Züge rattern über Almwiesen, an den Felsen vorbei, fast bis auf die Gipfel. Sie überqueren schwindelerregend hohe Viadukte und verschwinden in langen Tunneln. Wir empfehlen die acht schönsten Strecken

Wengernalpbahn: Filmreife Landschaft
Schon absurd, welche Bahnstrecken die Schweizer den Bergen abgerungen haben, einfach so, zum Spaß, damit sich Touristen, die nicht wandern oder klettern wollen, in den Hochalpen delektieren können. Eine der berühmtesten: Die Wengernalpbahn im Berner Oberland, die viele nutzen, um in Grindelwald in die Jungfrau-Zahnradbahn umzusteigen. Aber schon die kleine Tour bis zum Scheidegg-Pass ist eine Attraktion. Von der Station sieht man die berühmte Bergkette Jungfrau, Mönch, Eiger. Wer ein Fernglas dabei hat, kann sogar die Kletterer in der Nordwand beobachten. Und wer ein wenig Zeit einplant, kann ein Lunch auf der Terrasse des Grandhotels "Bellevue des Alpes"-Hotel einnehmen, dessen Geschichte bis 1840 zurück reicht.
Strecke: von Lauterbrunnen bis zur Kleinen Scheidegg
Dauer: 40 Minuten
Info: www.jungfrau.ch
Strecke: von Lauterbrunnen bis zur Kleinen Scheidegg
Dauer: 40 Minuten
Info: www.jungfrau.ch
© Swisstravelsystem / David Birri