Kategorie Nachhaltig: Lüsnerhof in Südtirol, Italien
Als Gastgeber und Wanderführer Franz Hinteregger auf 1100 Meter Höhe in den Dolomiten den "Lüsnerhof" bauen ließ, wollte er kein Berghotel erschaffen, das "in 50 Jahren wieder abgerissen und neu aufgebaut werden muss". Im Gegenteil, es sollte "in 50 Jahren noch schöner sein als heute und sich verschönernd in die Landschaft fügen". Das Vorhaben kann nur als äußerst gelungen bezeichnet werden: Gebaut wurde vor allem mit uraltem Dolomitgestein sowie Zirben und Lärchen holz aus den umliegenden Wäldern. Holz decken und Möbel in den Zimmern duften angenehm, beruhigen und fördern den Schlaf. Lehmputzwände und Biomatratzen tragen das ihrige dazu bei. 17 Suiten verfügen über einen offenen Kamin und einen Whirlpool. Kurzum: Sich hier nicht geborgen zu fühlen, ist eigentlich unmöglich. Das Naturhotel befindet sich mitten in einem Wandergebiet, vom Haus aus führen Wege und Steige hoch zur "Lüsneralm" – wunderbar im Frühjahr, Sommer und Herbst. Im Winter locken Schneeschuhwanderungen und Rodelstrecken. Highlight: das wöchentliche Schwitzhütten ritual mit heißen Steinen und Kräuteraufguss. luesnerhof.it, DZ ab fünf Nächten ab 135 € p. P., ab drei Nächten 162 € p. P.