
Zügelpinguine verfallen in Sekundenschlaf
Sekundenschlaf: Was uns Menschen gefährlich werden kann, sichert dem Zügelpinguin in der Antarktis das Überleben. Ein französisch-koreanisches Forschungsteam fand heraus, dass die Tiere höchstens vier Sekunden am Stück schlafen – das aber bis zu zehntausend Mal am Tag. In ihrem Sekundenschlaf schließen Zügelpinguine die Augen, ihr Gehirn fährt herunter. Grund dafür ist laut Forschenden, dass die Tiere ihre Nester bewachen müssen. Raubmöwen nutzen auch kurze Unaufmerksamkeiten, um sich die Eier oder Küken zu schnappen.
© Cindy Kassab/ / Getty Images