
Glasfrösche werden im Schlaf durchsichtig
Glasfrösche sind so groß wie Gummibärchen und leben in den Regenwäldern Mittel- und Südamerikas. Da sie nachtaktiv sind, müssen sie tagsüber schlafen. Das birgt jedoch das Risiko, von Fressfeinden entdeckt zu werden. Um das zu verhindern, hat sich die Natur etwas Schlaues einfallen lassen: Glasfrösche können während des Schlafens ihr Blut bis zu 12 Stunden lang in ihrer erbsengroßen Leber speichern. Sie werden so noch zwei- bis dreimal durchsichtiger, wie sie es im Wachzustand ohnehin sind, das fanden US-Forschende 2022 heraus. Wachen Glasfrösche auf, verteilt sich das Blut innerhalb von Sekunden wieder in ihrem Körper.
© Thorsten Spoerlein/ / Getty Images