
Seeotter halten Händchen
Fotos von händchenhaltenden Seeottern werden zuhauf in den Sozialen Medien geteilt. Doch dieses Verhalten ist nicht "süß", es dient einem Zweck: Während des Schlafens treiben Otter auf dem Rücken im Wasser. Halten dabei zwei Otter Händchen, verdoppelt sich ihre Körperoberfläche und ihr gemeinsames Gewicht, was dazu führt, dass sie weniger schnell wegtreiben – zum Beispiel aufs offene Meer oder ans Ufer, wo Fressfeinde warten könnten. Allerdings: Otter halten nicht mit jedem Händchen, sondern nur mit der Partnerin oder engsten Familienmitgliedern. Seeotter-Babys schlafen ohnehin auf dem Bauch der Mutter.
© Roger Sieber / Getty Images