
Albatrosse schlafen im Flug
Albatrosse haben eine Flugtechnik entwickelt, die es ihnen erlaubt, sehr lange in der Luft zu bleiben. Sie können tausende Kilometer zurücklegen, ohne zu landen. Doch um Schlaf kommen auch diese Tiere nicht herum, deshalb haben sie im Zuge der Evolution die Fähigkeit entwickelt, nur eine Gehirnhälfte während des Fluges auszuschalten, die andere Gehirnhälfte übernimmt in dieser Zeit die Steuerung. Das gilt auch für viele andere Vögel, wie das Max-Planck-Institut zeigen konnte. Dort wurden Fregattvögel auf den Galapagosinseln untersucht und festgestellt, dass diese rund 45 Minuten während eines Fluges schlafen. Die längste zusammenhängende Schlafzeit, die gemessen werden konnte, betrugt dabei rund sechs Minuten.
© Bobbushphoto/ / Getty Images