Special

Bakterien

Hinter unseren Fenstern gedeiht eine unbekannte Welt: Myriaden von Bakterien machen es sich auf Ihren Sofakissen gemütlich. Und im Bett. Und im Kühlschrank. Höchste Zeit sich dieser unerforschten Wildnis zu widmen - in diesem Special und im neuen GEO Magazin 11/2014

Conan das Bakterium

Rekord-Mikrobe Rätsel um "Conan das Bakterium" gelöst

Deinococcus radiodurans ist der widerstandsfähigste Organismus der Erde: Das Bakterium überlebt die tödlichsten Bedingungen. Nun sind Forschende seinem Geheimnis auf den Grund gegangen
Frau liegt gekrümmt auf dem Sofa und hält sich den Bauch

Unsichtbare Erreger Wie gefährlich sind Salmonellen?

Erneut kam es in einer Schokoladen-Fabrik von Ferrero zu einem Salmonellen-Ausbruch. Wie gefährlich ist eine Infektion mit den Erregern und warum wird sie in den Sommermonaten immer wahrscheinlicher? Erfahren Sie, wie Sie sich vor Salmonellen schützen und was bei einer Infektion zu tun ist
Familie auf einem Steg im Meer

Vibrionen Gefährliche Bakterien in der Ostsee – was Sie darüber wissen sollten

In Mecklenburg-Vorpommern gab es kürzlich den ersten Nachweis von Vibrionen in dieser Saison. Die Bakterien können vor allem für ältere und vorerkrankte Menschen ein Risiko darstellen. Eine unbehandelte Vibrionen-Infektion kann tödlich enden. Was Sie über das Bakterium wissen sollten
Auf der Insel Madagaskar bricht im August 2017 die Lungenpest aus. In der Hauptstadt Antananarivo desinfiziert ein Helfer einen Klassenraum

Seuchen Die vergessene Gefahr: Kehrt die Pest zurück?

In Europa gilt die Pest als Schreckgespenst vergangener Tage. In vielen anderen Regionen der Erde hingegen bricht die Seuche ­noch immer regelmäßig aus. Könnte sie auch uns erneut heimsuchen?

Artikel zu: Bakterien

Illustration: Norden Grönlands vor zwei Millionen Jahren

"Revolutionär" Rekord-Erbgut: Zwei Millionen Jahre alte DNA im Norden Grönlands entdeckt

Der Kothaufen eines Mastodons, Haare eines Hasen, Blättchen einer Birke – Überbleibsel wie diese können über unfassbar lange Zeiträume Spuren hinterlassen. Forschende fanden nun im nördlichen Grönland zwei Millionen Jahre alte DNA – und reisen so in eine Zeit, in der dort noch Pappeln und Thujabäume wuchsen
Quiz
Bakterien

Biologie Was wissen Sie über Bakterien?

Wie viele Bakterien finden sich in unserem Körper? Und welches Bakterium kann man mit bloßem Auge sehen? Machen Sie den GEO-Wissenstest!