Von wegen furchteinflößend: Wer sich Spinnen nähert, taucht ein in eine spektakuläre Welt und kann gar nicht anders, als die Achtbeiner schätzen zu lernen
Vielleicht sind es die schnellen, unvorhersehbaren Bewegungen, vielleicht die dürren, langen Beine, womöglich auch über Jahrhunderte verbreitete Schauermärchen – ganz eindeutig lässt sich der Grund nicht finden, klar ist nur: Selbst bekennende Naturliebhaberinnen und Gartenfreunde schrecken vielfach zurück, wenn sie Spinnen begegnen. Dabei sind Vorbehalte gegenüber den achtbeinigen Akrobaten völlig unbegründet: Keine heimische Art ist gefährlich für den Menschen, Bisse sind – allein schon aufgrund der kompakten Gestalt der meisten Tiere – in der Regel schmerzfrei und ziemlich selten.