Kurzflossenkalmar
Vor 100 Jahren haben sie sich höchstens mal in die Nordsee verirrt, doch dank der steigenden Temperaturen breiten sich Tintenfische auch bei uns zunehmend aus. Seit Neuestem hat sich etwa der Kurzflossenkalmar in der Nordsee etabliert. Fangdaten zeigen laut den Thünen-Instituten, dass sich darum nun eine Fischerei entwickelt. So könnte es die Kalmare bald auf immer mehr Speisekarten norddeutscher Restaurants geben. Bei den fremden Arten kommt es immer auf die Perspektive an, ob ein Tier oder eine Pflanze positiv oder negativ gesehen wird. Die Verbreitung des Kurzflossenkalmars ist manchen vielleicht gleichgültig, Fischer oder Köche werden sich aber wahrscheinlich darüber freuen.
© Jeff Rotman / Alamy Stock Photos / mauritius images