
Kategorie "Insekten", Platz zwei: Die Rückkehr eines Spektakels
Der ungarische Fotograf Imre Potyó legt sich jeden Sommer bis zu 25 Nächte an der Donau auf die Lauer, um ein Spektakel wie dieses einzufangen: "Mit einem Fischaugenobjektiv und einer Kombination aus Dauerlicht und Blitzlicht gelang es mir, das Rendezvous von weiblichen und männlichen Eintagsfliegen einzufangen, die sich in einer schier endlosen Masse gegenseitig nachjagen. Diese Bilder sind für mich unglaublich wertvoll, da sie dazu beitragen, das Bewusstsein für diese spektakulären und gefährdeten Wasserinsekten zu schärfen", schreibt Potyó. Denn: Nach jahrzehntelanger Abwesenheit sei die vom Aussterben bedrohte Donau-Eintagsfliege erst im Jahr 2012 in die Donau zurückkehrt, was wahrscheinlich auf die Verbesserung der Wasserqualität zurückzuführen sei. Diese Art war, so Imre Potyó, aufgrund der Verschmutzung jahrzehntelang aus den mitteleuropäischen Flüssen verschwunden.
© Imre Potyó / cupoty.com