Wache am Bienenstock
Familiärer Zusammenhalt wird hier großgeschrieben. Diese stachellosen Bienen der Familie Tetragonula bewachen achtsam den röhrenförmigen Eingang ihres Stocks. Gefertigt aus Wachs, Harz und Schlamm, fügt sich das Gebilde gut in die umliegende Landschaft ein. Stachellose Honigbienen kommen unter anderem in Indien vor und bestäuben häufig Kaffee-, Zitronen-, oder Cashewpflanzen. Ihr aromatischer Honig ist dabei oft flüssiger und weniger süß als der Honig der europäischen Honigbiene.
© Rithved Girishkumar / Nature inFocus Photography Awards 2025