
Mai: Schneckenabwehr - aber umweltfreundlich
Es ist nicht auszuschließen, dass Schneckeneier, zum Beispiel durch Vögel oder zugekaufte Pflanzen, in die Beete gelangen. Besonders Nacktschnecken können großen Schaden bei Gemüsepflanzen anrichten - in Nullkommanichts haben sie ganze Pflanzen vertilgt.
Einzelne Schnecken können Sie einfach von den Pflanzen abnehmen. Damit Sie nicht zu lange mit der Suche verbringen müssen, können Sie den Schnecken Verstecke "anbieten", aus denen Sie die Tiere dann absammeln können. Kleine Holzlatten, alte Dachziegel oder Orangenschalenhälften zwischen den Pflanzen eignen sich hervorragend. Der beste Zeitpunkt zum Schneckensammeln ist nach einem warmen Regen früh morgens oder spät abends.
Einzelne Schnecken können Sie einfach von den Pflanzen abnehmen. Damit Sie nicht zu lange mit der Suche verbringen müssen, können Sie den Schnecken Verstecke "anbieten", aus denen Sie die Tiere dann absammeln können. Kleine Holzlatten, alte Dachziegel oder Orangenschalenhälften zwischen den Pflanzen eignen sich hervorragend. Der beste Zeitpunkt zum Schneckensammeln ist nach einem warmen Regen früh morgens oder spät abends.
© Marko / Fotolia