7. Fleisch vom kleinen Schlachter oder Massen-Bio-Fleisch vom Discounter?
Hier ist die Antwort, leider: unklar. Denn während die Bio-Standards beim Discounter oft nur das EU-Bio-Siegel tragen und damit eher lasch sind, variieren die Vorgaben beim Schlachter stark. Manche kaufen ihr Fleisch bei demselben Groß-Schlachthof wie die Supermärkte - und verkaufen es nur teurer. Nur noch 30 Prozent der Metzger schlachten selbst, schreibt Ökotest. Jene dreißig Prozent aber sollten wissen, wo ihre Tiere herkommen und wie sie gehalten wurden - da sind die Chancen gut, dass die Tiere ein besseres Leben hatten als die Discounter-Bio-Tiere. Ihr Vorteil beim Schlachter: Sie können nachfragen! Und achten Sie auf Aushänge über Aufzucht- und Schlachtbetriebe. Wenn sie vertrauenswürdige Antworten erhalten: Lassen Sie ihr Geld lieber beim kleinen Handwerksbetrieb.