Ein Moment, wie ihn das bloße Auge nie wahrnehmen könnte: Mit seinem perfekt komponierten Foto einer Amsel, die einen Wasserfall durchkreuzt, sicherte sich Konrad Wothe aus dem oberbayerischen Landkreis Weilheim-Schongau den Titel als "GDT Naturfotograf des Jahres". Hintergrund ist der alljährliche Fotowettbewerb der Gesellschaft für Naturfotografie (GDT). Obwohl die Teilnahme nur für Mitglieder möglich ist, setzte sich Wothe gegen eine stattliche Konkurrenz durch: Die Einsendungen der 507 Fotografinnen und Fotografen aus elf Ländern beliefen sich auf mehr als 8000 Bilder. Nach der Vorauswahl durch eine Jury standen in der Endrunde noch je zehn Bilder in sieben Kategorien zur Wahl: Vögel, Säugetiere, Andere Tiere, Pflanzen und Pilze, Landschaften, Atelier Natur und in der diesjährigen Sonderkategorie: Schaurig-schön – Deutschlands Moorlandschaften.
Preisgekrönte Aufnahmen Zum Schmunzeln und Staunen: Die besten Naturfotos des Jahres
Sie zeigen den Zauber der Natur durch das Auge der Kamera: Die Gesellschaft für Naturfotografie prämiert erneut die besten Bilder des Jahres. Eine Auswahl der schönsten Aufnahmen

Gewinner in der Kategorie "Säugetiere": Radomir Jakubowski
Beinahe wie ein Traumbild wirkt diese Aufnahme einer Gämse im französischen Mittelgebirge der Vogesen. Die besondere Optik gelang Radomir Jakubowski, indem er das Tier durch Gräser voller Tautropfen fotografierte.
© GDT Naturfotograf des Jahres 2025, Radomir Jakubowski