
Begehrtes Gift
Je nach Art setzt der Biss einer Klapperschlange 50 bis 1000 Milligramm ihres schädlichen Giftes frei. Nur wenige Arten sind für den Menschen jedoch potenziell tödlich. Mit der Zahl der Schlangen ist auch die Bissquote rückläufig. "Schlangengift wird weltweit für die medizinische Forschung eingesetzt und trägt zum besseren Verständnis und zur Behandlung verschiedener Krankheiten bei", so Aznar. Das Foto zeigt die Entnahme von Gift bei einer Diamantklapperschlange (Crotalus adamanteus) in einem Labor in Wisconsin.
© Javier Aznar / Fritz Pölking Preis / GDT ENJ 2025