Tausende Geoglyphen zieren den Grund der chilenischen Atacama-Wüste, ihr Wert ist unermesslich. Jetzt haben Jeep- und Motorradfahrer das Kulturerbe zerstört. Für die Region ein großer Verlust und Weckruf
Es sind riesige Figuren und Tiere, die Menschen vor etwa 1000 Jahren in den Untergrund der trockensten Wüste der Welt gemalt haben. Über 5000 von ihnen sind heutzutage nachgewiesen, ihr Ursprung und ihre Bedeutung faszinieren Expertinnen und Besucher aus aller Welt. Doch nun ziehen sich Reifenspuren durch die gigantischen Geoglyphen. Dafür verantwortlich sind Touristentouren und illegale Rallyes.