Weniger, als man denkt! Rollrasen ist lediglich am gleichen Tag sofort dicht und sattgrün. Der Boden muss aber ebenso gründlich vorbereitet werden wie vor der Einsaat, die schneller geht als das Verlegen. Anschließend muss in beiden Fällen die Fläche bis zum Anwachsen feucht gehalten werden. Rollrasen muss später genauso gepflegt werden wie jeder andere Rasen - und hat dieselben Probleme mit Moos und Unkraut.
Wichtig: Rollrasen muss auf humusreichem, lockerem Boden liegen. Legt man den Rasen z.B. auf schlechten Sandboden, haben die Wurzeln überhaupt keine Lust, in so einen mageren Boden zu wachsen. Der Rasen verbindet sich nicht richtig mit dem Untergrund und lässt sich auch oft nach Jahren wieder aufrollen.