Pflege im Alter So pflegen Angehörige richtig - ohne dabei auszubrennen

Pflege: Fürsorge kann leicht zu Überforderung des Pflegenden führen 
Pflege: Fürsorge kann leicht zu Überforderung des Pflegenden führen 
© mauritius images / Westend61 / Uwe Umstätter
Mit dem Alter schwinden die körperlichen und geistigen Kräfte mitunter dramatisch. Meist kümmern sich dann Angehörige um die Betroffenen. Diese neuen Herausforderungen anzunehmen und sich mit der Pflege nicht zu übernehmen lässt sich erlernen

Wenn ein Mensch im Alter pflegebedürftig wird, ist das ein Schock – für den Betroffenen ebenso wie für Angehörige. Denn meist ist es der Anfang eines Wegs, der zum Verlust der persönlichen Autonomie führt. Doch nicht nur das Leben des Bedürftigen verändert sich dramatisch. Auch Partner, Kinder, Freunde belastet dieses Schicksal: die Sorge um den geliebten Menschen, die Furcht, dass der Betroffene immer stärker unter seinen Einschränkungen leidet – und das Wissen, dass am Ende schließlich der ­letzte Abschied steht.

Mehr zum Thema