Entdeckungen Von Tutanchamun bis Ötzi: Zehn spektakuläre Archäologie-Funde
Einigen Entdeckungen ging jahrelange, mühsame Grabungsarbeit voran, andere brachte der Zufall ans Licht. Sie alle sorgten weltweit für Aufsehen und haben die Wissenschaft ein großes Stück vorangebracht.
Das Grab von Tutanchamun
Fünf Jahre lang hatte der britische Archäologe Howard Carter im Tal der Könige nach dem Grab von Tutanchamun gesucht – einem Pharao, auf dessen Existenz es nur sehr wenige Hinweise gab. 1922, kurz bevor Carter die Suche aufgeben wollte, stieß er endlich auf das Grab: versunken im Sand, über 3200 Jahre alt. Die darin enthaltenen Schätze raubten dem Briten den Atem. Nie zuvor hatten Archäologen ein von Grabräubern beinahe unberührtes Pharaonengrab entdeckt. Carters Fund ermöglichte der Welt einen einzigartigen Einblick in die Pracht, die die alten ägyptischen Herrscher umgab
Oft gesucht Themen der Rubrik "Wissen"