Zwölf Männer suchen einen Fehler. Zwischen den Felsen von Theben sollte jetzt eigentlich ein Lämpchen leuchten. Die Männer umkreisen ein 20 Quadratmeter großes Landschaftsmodell vom Tal der Könige und rätseln. Es sind Softwareentwickler, Grafikdesigner und Computerfachleute. Sie kommen aus Ägypten, dem Libanon, Deutschland und Bulgarien. Ein Arbeiter krabbelt in den Schacht unter den Granitfliesen und hält ein loses Kabel in die Luft. Er verbindet den Stecker, doch das Grab von Tutanchamun bleibt dunkel.
Ägypten Der neue Palast der Pharaonen: Hinter den Kulissen eines Museums der Superlative
Seit Kurzem darf das Publikum ins Grand Egyptian Museum in Gizeh, doch der Schatz des Tutanchamun bleibt verborgen. Unser Reporter hat hinter die streng bewachten Kulissen geblickt

Im Mai 2021 waren die Arbeiten im Atrium des Museums rund um die 11 Meter hohe Statue Ramses’ II. in vollem Gang. Aktuell wird noch am Herzstück des Hauses, der Galerie des Tutanchamun, letzte Hand angelegt
© Paolo Verzone/ Agence VU / laif