Zum Inhalt springen
Abo testen Login

"Weiße Rose" Sophie Scholl: Die Ikone des Widerstands gegen das NS-Regime

geo_epoche-white
  • von Tanja Beuthien
Am 22. Februar 1943 wurden Sophie Scholl, ihr Bruder Hans Scholl und Christoph Probst hingerichtet, Mitglieder der "Weißen Rose". Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde Sophie Scholl zum Gesicht des Widerstands gegen das NS-Regime. Dies ist ihre Geschichte
Sophie Scholl am 18. Februar 1943 nach ihrer Verhaftung. Vier Tage später wurde sie zum Tode verurteilt und hingerichtet, genau wie ihr Bruder Hans Scholl und der gemeinsame Freund Christoph Probst
Sophie Scholl am 18. Februar 1943 nach ihrer Verhaftung. Vier Tage später wurde sie zum Tode verurteilt und hingerichtet, genau wie ihr Bruder Hans Scholl und der gemeinsame Freund Christoph Probst
© Stadtarchiv München
Erschienen in: GEO Epoche Panorama Nr. 23 (2022)