Florierender Kokainhandel
Der Kokainhandel nimmt im Laufe der 1970er Jahre an Fahrt auf, als die Nachfrage in den USA rasant steigt. In den 1980ern dominieren zunehmend die großen kolumbianischen Kartelle das Geschäft. Pablo Escobars Medellín-Kartell etwa schmuggelt tonnenweise Kokain in die Vereinigten Staaten (Drogensuche am Flughafen von Bogotá, 1989).
© Eric Vandeville / akg-images