
Ab in den Süden
Die Anreise nach Mallorca war lange Zeit umständlich: Die meisten Besucherinnen und Besucher kamen per Dampfschiff, etwa von Barcelona. In den 1920er-Jahren öffnete ein erster Flugplatz, der heutige Flughafen wurde 1960 eingeweiht. Nun konnten massenhaft Reisende die Baleareninsel ansteuern, auch direkt von Deutschland aus (hier ein Charterflugzeug Richtung Mallorca auf dem Flugplatz Stuttgart): Schon in den späten 1960er-Jahren besuchten erstmals mehr als eine Million Touristinnen und Touristen jährlich die Insel.
© Hannes Betzler / SZ Photo / dpa