Erste Giganten
Die "Do X", das mit 48 Meter Spannweite bei seiner Fertigstellung um 1930 größte Flugzeug der Welt, hebt vom Bodensee ab. Mit dem gewaltigen Flugschiff, das mehr als 150 Reisenden Platz bietet, will der Ingenieur Claude Dornier vom Passagiergeschäft profitieren, das ab den 1920er Jahren stetig wächst. Das Modell erweist sich zwar als unwirtschaftliche Vision – doch Experimente wie dieses treiben den technischen Fortschritt immer weiter voran
© Scherl / SZ-Photo / picture alliance