Gefährliche Luftschiffe
Die meisten Konstrukteure bauen bald nur noch Tragflächen-Flugzeuge, die dem "Schwerer als Luft"-Prinzip gehorchen. Doch einige Erfinder entwickeln auch die Ballonfahrt weiter – hin zu von Motoren angetriebenen Luftschiffen. Bis in die 1930er Jahre werden Luftschiffe (hier ein frühes Modell aus Frankreich) auch auf Langstreckenverbindungen eingesetzt, weil sie in ihrer Reichweite lange ungeschlagen sind. Doch die Gefahr, die von dem für den Auftrieb verwendeten, hochentzündlichen Wasserstoff ausgeht, ist letztlich zu groß
© Sammlung Jochen Raiß