Alegría de Pío nahe der Küste im Südosten Kubas, 5. Dezember 1956. Auf einer Anhöhe zwischen lichtem Buschwerk und Zuckerrohrfeldern rasten rund 80 Guerillakrieger in olivgrünen Kampfanzügen. Einige essen eine karge Ration Wurst und Cracker. Andere schneiden Zuckerrohr ab, kauen das faserige Innere und saugen den süßen Saft heraus. Viele haben ihre Stiefel von den wund gelaufenen Füßen gezogen.
Da fällt ein Schuss – gleich darauf krachen aus dem Nichts Gewehre, Maschinenwaffen: die Armee! Ein Angriff!