Revolution

Che Guevara

Kuba Che Guevara: Ein Held, der keiner war

Kubas berühmtester Guerillero stirbt im Dschungel Boliviens. Ernesto "Che" Guevara wollte von dort aus die Weltrevolution entfesseln. Stattdessen findet der fragwürdige Held den Tod
Am 1. Oktober 1949 ruft Mao am Platz des Himmlischen Friedens in Peking die Volksrepublik China aus. Damit übernimmt die Kommunistische Partei die Macht im Land

China Mao Zedong: Der Aufstieg des Tyrannen

Vor 75 Jahren, am 1. Oktober 1949, ruft Mao Zedong vor 300.000 Menschen die Volksrepublik China aus. Er ist nun Staats-, Partei- und Armeechef. Seinen Weg zur Macht ebnete sich der Bauernsohn mit Mord, Raub und Erpressung 
Nationalfeiertag in Paris: Gelbwesten-Demonstration 2020: Durch dichten Rauch leuchtet die Tricolore, Symbol der französischen Republik – aber auch Sinnbild der Revolution und des Widerstands gegen die Staatsgewalt

Nationalfeiertag in Paris "Frankreich belügt seine Bürger Tag für Tag"

Am 14. Juli feiert Frankreich die Französische Revolution. Gibt es eine Verbindung zwischen dem Umsturz von damals und den heutigen Unruhen? Der britische Historiker David Andress meint: Wenn Frankreich seine historischen Widersprüche nicht versöhnt, wird es weiter zu Gewalt kommen
Mussolini bewegt die Massen: Hier spricht er 1938 vor seinen Anhängern in Rom

Faschismus Benito Mussolini: Wie der skrupellose Populist Italiens Demokratie zertrümmerte

Im frühen 20. Jahrhundert gilt in Italien eine demokratische Verfassung. Doch nationalistische Schlägertrupps ziehen immer aggressiver durch die Straßen, attackieren Linke und Liberale. Der ehemalige Sozialist Benito Mussolini höhlt die Demokratie aus - und macht sie zur Brutstätte der ersten faschistischen Diktatur
Kuba, eine Generation im Wandel

Kuba, eine Generation im Wandel

60 Jahre nach der Revolution stellen sich die jungen Kubaner auf ein neues Leben ein. Hunderttausende Menschen wurden in den letzten Jahren aus dem sozialistischen Staatsdienst entlassen. Nun ist Eigeninitiative gefragt. Die "360° - GEO Reportage" am Samstag, den 13. August bereits um 13.30 Uhr. Mit VIDEO