Der Helixnebel ist für das bloße Auge unsichtbar - obwohl die 690 Lichtjahre entfernte Struktur am Himmel fast so groß ist wie der Vollmond. Das Hubble-Teleskop macht allerdings auch geringste Lichtmengen sichtbar. Die Gashülle wurde von einem sterbenden, sonnenähnlichen Stern ausgestoßen