Wissen Wie oft kann ein Blatt Papier gefaltet werden?

Nach 51 Faltungen reicht ein gefaltets Stück Papier bereits bis zur Sonne. Kann nicht sein? Doch, zumindest theoretisch:

Ein sehr dünnes Blatt mit einer Papierstärke von 0,08 Millimetern wäre nach 51 Faltungen gut 180 Millionen Kilometer hoch. Denn: Bei jeder Faltung verdoppelt sich die Dicke. Und während diese anfangs noch moderat steigt: 0,08 - 0,16 - 0,32 - 0,64 - 1,28 mm, sind es nach 8 Faltungen schon 2 cm.

Bei dieser Höhe ist dann auch praktisch spätestens Schluss: Häufiger kann kein Mensch Papier falten, egal wie dünn oder groß der Bogen ist. Theoretisch wären es nach 15 Faltungen bereits 2,6 Meter. Und dann geht es rasend schnell: 20 Faltungen entsprechen 83 Metern, 30 Faltungen 86 Kilometern. Bei 31 Faltungen erreicht der Stapel das All.

Mathematisch lautet die Formel für die Höhe: Papierdicke * (2 ^ Anzahl der Faltungen), „^“ steht für das Potenzzeichen (hochgestellte Zahl).

Der Abstand Erde Sonne beträgt rund 150 Millionen Kilometer.

Wissen: Zumindest theoretisch: 51 Faltungen reichen bei einem Blatt Papier von der Erde bis zur Sonne – und darüber hinaus.
Zumindest theoretisch: 51 Faltungen reichen bei einem Blatt Papier von der Erde bis zur Sonne – und darüber hinaus.