Esserziehung Warum viele Kinder Gemüse hassen – und wie man sie trotzdem davon überzeugt

zwei verzweifelte kleine Jungs sitzen jeder vor einem Teller mit Gemüse. Einer hat den Kopf auf den Tisch gelegt
Brokkoli und Blumenkohl verabscheuen Kinder oft aus tiefster Seele. Mit ein paar Tricks können sie dennoch lernen, sich an das gesunde Gemüse zu gewöhnen. Und zwar ganz ohne Tränen
© PeopleImages/iStock / Getty Images
Kindern gesundes Essen schmackhaft zu machen zählt zu den undankbarsten Erziehungsaufgaben. Doch es kann gelingen – wenn man frühzeitig anfängt und vier Grundregeln beherzigt

Es wirkt fast so, als neige der Mensch von Natur aus dazu, stets zu ungesundem Essen zu greifen. Gerade in jungen Jahren: Hat ein Kind die Wahl zwischen einem Schokoriegel und einem Apfel, zwischen Kuchen und Brokkoli, zwischen Gummibärchen und Salat, dann wird es sich höchstwahrscheinlich für das jeweils weniger Gesunde entscheiden. Für eine Speise also, die viel Energie in Form von Zucker enthält.