Physik im Alltag Warum leuchtet Feuer?

Physik im Alltag: Warum leuchtet Feuer?
© FellowNeko / Adobe Stock
Wir sind umgeben von Dingen, die uns selbstverständlich scheinen. Werden wir aber gefragt, wie sie genau funktionieren, sind wir oft ratlos – deshalb gehen wir 20 Alltagsrätseln naturwissenschaftlich auf den Grund. Zum Beispiel: Warum leuchtet Feuer?

Vor rund 1,5 Millionen Jahren gelang unseren Urahnen ein großer Entwicklungsschritt: Im Osten Afrikas, das zeigen fossile Funde, lernten Vorfahren des Homo sapiens, die Überreste natürlicher Brände zu erhalten und sie als Lagerfeuer zu nutzen.

Das gezähmte Feuer war von unschätzbarem Wert. Es bot Schutz vor Raubtieren, spendete Wärme und ermöglichte es, Fleisch zu grillen. Zudem erhellten die lodernden Flammen die Nacht – und halfen fortan, eine menschliche Urangst zu bannen: das Unbehagen vor der Dunkelheit.

Mehr zum Thema