Zum Inhalt springen
Abo testen Login

Bangladesch Größtes Flüchtlingslager der Welt: Wie eine Frau gegen den Hunger kämpft

18,8 Millionen Menschen hat die Welthungerhilfe im Jahr 2022 unterstützt. Das waren 13 Prozent mehr als im Jahr zuvor. Das Welternährungsprogramm versorgt die Ärmsten. Aziza Bourgut bewegt im größten Flüchtlingslager der Erde in Bangladesch Tausende Tonnen Lebensmittel
Bangladesch: Das »Mega-Camp« ist das größte von mehreren Flüchtlingslagern im Süden von Bangladesch: Auf 13 Quadratkilometern leben gut 600000 Menschen aus dem benachbarten Myanmar. Vom einstigen Regenwald blieb nur ein Baum stehen. Neu gepflanzte Gewächse sollen Schatten spenden – und vor Erdrutschen schützen
Das »Mega-Camp« ist das größte von mehreren Flüchtlingslagern im Süden von Bangladesch: Auf 13 Quadratkilometern leben gut 600000 Menschen aus dem benachbarten Myanmar. Vom einstigen Regenwald blieb nur ein Baum stehen. Neu gepflanzte Gewächse sollen Schatten spenden – und vor Erdrutschen schützen
© Ismail Ferdous
Erschienen in GEO Perspektive 2020