Getreidehaufen bei Sonnenuntergang
      Dabei denkt Monet mit solchen Serien die ursprüngliche Idee des Impressionismus – die Stimmung eines bestimmten Moments auf der Leinwand festzuhalten – radikal zu Ende: Nur wenn er sich immer wieder dem gleichen Motiv widmet, kann er den ständigen Wandel von Licht und Schatten, Himmel und Luft darstellen, der einen Gegenstand oder eine Landschaft in seinen Augen erst ausmacht.
      © National Gallery of Scotland