GEO WISSEN: Frau Dr. Wager, leiden schon Kinder und Jugendliche so stark unter Kopfschmerzen wie Erwachsene?
Dr. Julia Wager: Ja davon muss man leider ausgehen. In einem Forschungsprojekt befragten wir mehr als 2000 Schüler zwischen zehn und 17 Jahren an fünf weiterführenden Schulen. Etwa 40 Prozent leiden demnach hin und wieder unter Kopfschmerzen. Bei 21 Prozent aller Schüler ist das Leiden sogar chronisch, das heißt, sie haben wöchentlich Kopfweh, und das über einen Zeitraum von mindestens drei Monaten hinweg. Die meisten Schüler haben Spannungskopfschmerzen, aber einige auch Migräne oder gar beide Kopfschmerzarten zugleich. Die Zahlen sind somit vergleichbar hoch wie bei Erwachsenen und daher äußerst besorgniserregend.