Abo testen Login

Narkose Heilung im OP-Schlaf: Die erstaunliche Kraft der "Superträume"

  • von Sergei Pankov
Träume unter Narkose galten lange als belanglos. Nun zeigt ein Forscherteam: Sie könnten gezielt genutzt werden, um psychische Traumata zu lindern – oder gar zu heilen
Silhouette eines Kopfes aus dem Funken sprühen
Ein Funken innerer Neuordnung: Unter Narkose zeigt das Gehirn mitunter eine Aktivität, die dem Traumschlaf ähnelt – und ermöglicht so heilende Erfahrungen im Schlaf
© Lidiia Moor / Getty Images

Zwei Wochen nach einem brutalen Messerangriff liegt die 26-jährige Marina S. im kalifornischen Palo Alto auf dem Operationstisch. Ein Familienmitglied hatte sie zu Hause mit einem Messer verletzt. Instinktiv wehrte sie die Klinge mit der rechten Hand ab und überlebte. Doch Sehnen und Nerven wurden durchtrennt. Eine heikle Rekonstruktion steht bevor.