Trauma

Eine Hand, die aus einem Loch rausragt, hält Zündstoff

Psychologie "Das triggert mich": Warum wir diesen Satz nicht sagen sollten

In den Sozialen Medien ist derzeit gefühlt jeder von etwas "getriggert". Dabei wird das Wort fast immer im falschen Kontext verwendet. Warum das für Betroffene verletzend ist – und wir dringend damit aufhören sollten, alles zu psychologisieren
Freiwillige Feuerwehrleute machen vor einem Feuerwehrauto eine Pause

Ahrtal Das Trauma nach der Flut: Wie Betroffene noch nach zwei Jahren leiden

Einen Wasserhahn aufdrehen, die Blumen gießen – solche Handlungen sind für manche Menschen im Ahrtal unmöglich: Das Wasser erinnert sie an die Flut vor zwei Jahren. Das Traumahilfezentrum Ahrtal versucht, diesen Menschen zu helfen. Die Leiterin Katharina Scharping berichtet vom langen Weg aus der Krise
Angst: Heinz Bude ist Gesellschaftsforscher in Kassel und untersucht, wie Stimmungen entstehen. Denn die jeweils vorherrschende Gefühlslage der Bevölkerung gibt den Anstoß für politische Auseinandersetzungen - und kann entscheidend sein für die Entwicklung eines Staates

Angst Die Sehnsucht nach Sicherheit

Verunsicherung: Der Soziologe Heinz Bude über das Grundgefühl in modernen Industrienationen