Zum Inhalt springen
Abo testen Login

Wurzeln des Seelenleids Die Medizin ist den Auslösern von Depressionen auf der Spur

Mal ist ein traumatisches Erlebnis in der Kindheit Auslöser einer Depression, mal ein schwerer Schicksalsschlag oder Druck am Arbeitsplatz – und oft spielt erbliche Vorbelastung eine Rolle. Forschende haben herausgefunden: Die Erkrankung ist in vielen Fällen im Gehirn nachweisbar. Nervenzellen sterben ab, manche Regionen verkümmern regelrecht. Doch inzwischen gelingt es der Medizin immer besser, die neuronalen Mechanismen der Schwermut zu ergründen
Depressionen: Die Auslöser des Seelenleids sind individuell, so auch die Therapie 
Depressionen: Die Auslöser des Seelenleids sind individuell, so auch die Therapie 
© mauritius images / Cavan Images /
Erschienen in GEO Wissen Gesundheit Nr. 17 (2021)