GEO: Warum spielen Kinder überhaupt?
André Frank Zimpel: Im Spiel entfalten Kinder ihre Vorstellungskraft, die enorm wichtig für die geistige Entwicklung ist. Denn nur durch spielerische Fantasie können Mädchen und Jungen verschiedene Rollen ausprobieren, können mal ein Cowboy sein, mal eine Prinzessin oder ein Pferd. Letztlich heißt das: Im Spiel testen Kinder, wer sie sind und wer sie sein wollen. Spielen ist mithin ein zentraler Baustein der Persönlichkeitsentwicklung.
Haben kleine Jungen und Mädchen nicht ohnehin eine blühende Einbildung?